Freitag, den 08. März 2013 um 18:35 Uhr |
100.000 kg Kuh Nr. 4 beim Unterpirker
 |
Ein seltenes Ereignis hat die Familie DI Wilfried Freytag aus St.Lorenzen zu feiern. Senna, eine Paladin-Tochter hat als 4. Kuh im Stall eine Lebensleistung von über 100.000 kg Milch erreicht. Senna ist im 13. Lebensjahr und überrascht mit bestem Fundament und hervorragendem Euter. Kein Wunder - Senna war bereits vor 5 Jahren bei der Murtalschau zur Gruppeneutersiegerin gekürt worden.
Ihre Höchstleistung erreichte Senna in der 6. Lak: 10485 - 3,56 - 3,45 - 735.
Bei 11 Abkalbungen kommt sie auf eine Durchschnittsleistung von 9288 - 3,83 - 3,34 - 666.
Braunvieh Murtal gratuliert zu dieser herausragenden Leistung. |
|
|
Freitag, den 01. März 2013 um 16:37 Uhr |
1. 100.000er bei Fam. Kargl
Toller Erfolg für die Familie Vinzenz Kargl aus Gaal. Sonia hat in ihrer 10. Laktation die Lebensleistung von 100.000 kg Milch überschritten. Es ist dies die erste Kuh mit einer solch hohen Lebensleistung bei den Kargl´s. Vater und Muttervater sind die Seckauer Genossenschaftsstiere Titi und Edo. Sonia hat durch ihre 7 Töchter deutliche Spuren im Stall hinterlassen.
Höchstleistung: 6. - 9780 - 3,64 - 3,09 - 569
Durchschnittsleistung: 10/10 - 8624 - 3,62 - 3,09 - 579
Wir gratulieren zu diesen großartigen züchterischen Erfolg!
|
 |
|
Samstag, den 23. Februar 2013 um 13:37 Uhr |
Offene Stalltür 2013
|
|
Freitag, den 22. Februar 2013 um 19:47 Uhr |
Generalversammlung 2013
 |
Unter reger Teilnahme unserer Mitglieder wurde am 9. Februar die diesjährige Generalversammlung unserer Genossenschaft abgehalten.
Höhepunkt war die Verleihung von Auszeichnungen. 3 Betriebe konnten für ihre Lebensleistungskühe ausgezeichnet werden. 9 Betriebe erhielten den „Brown-Swiss-Management-Award“ und 3 Betrieb die Plakette „Top-Herde-Steiermark“.
Den züchterischen Jahresrückblick hielt Zuchtleiter Hans Terler.
Festansprachen gab des durch den Obmann der Genossenschaft Thomahof, Oberverwalter Ing. Helmut Glößl und den Amtstierarzt Dr. Bernhard Leitner.
Interessante Grußworte kamen vom Obmann der Rinderzucht Steiermark ÖR Willi Rechberger, vom Direktor der LFS Kobenz Dipl. Ing. Peter Prietl und vom Kammerobmann ÖR Matthias Kranz.
|
|
|
Dienstag, den 27. November 2012 um 17:39 Uhr |
ÖR Sepp Hochfellner - ein 60er
 |
Auf Einladung von ÖR Sepp Hochfellner durfte eine Abordnung der Genossenschaft Braunvieh Murtal der Geburtstagsfeier unseres Ehrenobmannes beiwohnen. Eine große Schar an Gratulanten von vielen Vereinen, in welchen Sepp Hochfellner tätig war, bewies die Wertschätzung für seine Persönlichkeit und die geleistete Funktionärsarbeit.
Unserer Genossenschaft ist er 19 Jahre als Obmann vorgestanden. Dazu kommen noch 10 Jahre als Obmannstellvertreter und 6 Jahre als Vorstandsmitglied.
Wir bedanken uns bei unserem Ehrenobmann für die unzähligen Stunden zum Wohle unserer Genossenschaft und wünschen ihm vor allem viel Gesundheit. Foto: Elke Wisjak
|
|
|
|
|
|
Seite 10 von 14 |